Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Musikkapelle schließt Jubeljahr mit Weihnachtskonzert

Weihnachtsstimmung pur, Gänsehaut, Tränchen in den Augen und Standing Ovations: Beim Weihnachtskonzert der Musikkapelle Drewer (MKD) am Samstagabend gab’s die ganz großen Gefühle.

“Trotz der aktuellen Geschehnisse in Deutschland und Osteuropa”, sagte MKD-Vorsitzender Markus Wiemers zur Begrüßung, wünsche er sich, dass das Publikum die festliche Stimmung genieße und sich von der Musik verzaubern lasse – und das klappte ganz wunderbar.

Weihnachtsstimmung garantiert

Charmant und humorvoll führten Pia Fredebeul, Elisa Köhne und Lena Pilkmann durchs rund einstündige Programm. “In dieser besonderen Zeit des Jahres, der Weihnachtszeit, möchten wir Sie einladen, gemeinsam mit uns die musikalische Seite von Weihnachten zu entdecken”, sagte Lena zu Beginn – und Elisa ergänzte: “Falls Sie noch nicht in Weihnachtsstimmung sind, werden Sie es hiernach sein – das verspreche ich Ihnen.” Damit versprach sie nicht zu viel: Von “Wir sagen euch an den lieben Advent” über das Medley “Forest Green” bis zu “O du böhmische” – nicht zu verwechseln mit “O du fröhliche” – wurd’s immer weihnachtlicher in der vollbesetzten St.-Hubertus-Kirche.

Mut und Hoffnung vermittelte Dietrich Bonhoeffers “Von guten Mächten” – und sorgte hier und da für ein Tränchen im Auge. Ganz majestätisch wurd’s bei “Highland Cathedral”. Der Disney-Hit “Let It Go” aus dem Film “Die Eiskönigin” sorgte schon beim Jubiläumskonzert im April für Begeisterung, “zu dieser Jahreszeit passt er aber noch ein bisschen besser”, fand Lena. Modern blieb’s auch bei Paul McCartneys “Wonderful Christmas Time” und “Christmas On The Rocks”.

Klassiker als Zugabe

Neben all der Musik gab’s nicht nur kräftig Applaus und Kinderlachen, die beiden jüngsten Musikerinnen Romy Feldmann und Lea Nussbaum erzählten auch die Geschichte vom kleinen Raben, der sich mit der Weihnachtskugel anfreundet.

Und zum Schluss? Da gab’s gleich zwei Zugaben: “Sie müssen jetzt lautstark mitsingen, wir haben die guten alten Weihnachtsklassiker mitgebracht”, sagte Dirigentin Eva Beumer. Denn mit “Stille Nacht” und “O du fröhliche” endete der Abend.

Back to top