Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Geburtstagsfeier, Saubermachen und ein Dorf-Bulli: Vereine besprechen nächste Aktionen

In den nächsten Monaten ist in Drewer gut was los: Die Dreweraner bringen die Feldflur auf Vordermann, feiern das Osterhäschen und den Geburtstag der Stadt Rüthen und des Sportvereins. Um all das zu besprechen, hat sich Ortsvorsteher Bernd Cordes jetzt mit den Vereinsvorständen getroffen.

Stadtjubiläum

Wenn Rüthen vom 29. bis 31. August seinen 825. Geburtstag feiert, präsentiert sich auch Drewer. In der Niederen Straße auf dem Hof der Werbeagentur Wolff wollen die Dreweraner ein Kindervogelschießen anbieten. Am Samstag und Sonntag um 15 Uhr soll es ein offizielles Vogelschießen geben, in der restlichen Zeit ist Probeschießen angesagt. Dazu gibt’s Flaschenbier und Softdinks. Schwierig war die Entscheidungsfindung in puncto Essen: Wegen der Vorgaben des Gesundheitsamts ist Selbstgemachtes schließlich schwierig. Geplant ist deshalb aktuell, tiefgefrorene Laugenbrezel vor Ort im Ofen zu backen. Jeweils zehn Dreweraner sollen in zwei Schichten am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr zur Verfügung stehen. Für die Helfer soll es T-Shirts geben.

50 Jahre Sportverein

Nach dem Stadtgeburtstag ist vor dem Sportvereinsgeburtstag: Am 11. Oktober feiert der Sportverein Drewer Breitensport sein Goldjubiläum. Gründungsmitglieder sollen von den Anfängen erzählen, ab 15 Uhr gibt’s ein buntes Programm mit Cafeteria, Zauberer Carsten Risse und den Garden und abends ist Party mit DJ. Dazu gibt’s eine Tombola und über den Fernseher in der Schützenhalle werden alte Fotos gezeigt.

Dorf-Bulli

Rund zehn Jahre hat das Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr auf dem Buckel, jetzt bekommt die Löschgruppe ein neues. Das alte könnte dem Dorf – und dem Stadtgebiet – aber erhalten bleiben: So ähnlich wie der Leader-Bulli könnte er Vereinen – und auch Einzelpersonen – zur Verfügung stehen. Platz für acht Personen plus Fahrer hat der Bulli. Gäste der Gänsewirtschaft könnten damit zum Beispiel nach Hause gefahren werden und man könnte – mit einem passenden Anhänger – Radtouren organisieren. Die Stadt trage die Verantwortung, es müsse sich allerdings jemand finden, der sich um Buchung und Co. kümmert, sagte Bernd Cordes. Die sollte möglichst elektronisch erfolgen – genauso wie die Schlüsselvergabe – aber es müsse eben jemand die Verwaltung der Liste übernehmen. Der soll nun gesucht werden.

Gemeinsam für ein sauberes Drewer

„Gemeinsam für ein sauberes Drewer“ heißt es am Freitag, 4. April, ab 16 Uhr im ganzen Ort. Los geht’s an der Schützenhalle, von da aus strömen alle, die Lust haben, ins Dorf und in die Feldflur aus. Leute mit Traktor und Anhänger, Kinder, Familien – alle seien willkommen, sagte Bernd Cordes. Mitbringen sollen sie Warnwesten, Handschuhe, feste Kleidung und – wenn vorhanden – Greifzangen. Zum Abschluss gibt’s an der Gänsewirtschaft Bratwurst und Getränke. Anmeldungen nimmt Bernd Cordes entgegen.

Osterfeuer

Gute zwei Wochen später hüpft das Osterhäschen auch durchs dann saubere Drewer und die KLJB lädt zum Osterfeuer ein: am Ostersonntag, 20. April, um 18 Uhr an der Gänsewirtschaft.

Back to top