Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Glasfaserausbau Drewer 2.1

Einleitung | Am Montag, den 10. Februar 2025, begann der weitere Ausbau des Glasfasernetzes im Ortsteil Rüthen-Drewer. Die Arbeiten in der ersten Woche konzentrieren sich auf den Bereich Milchstraße Ecke Drewerstraße, Am Kirchplatz, Riekemacherstraße und beinhalten auch die Durchführung der Hauseinführungen.

Wo liegen schon Kabel, Gas oder Wasser?

Baustellen- und Lagerplatzeinrichtung | Vor dem eigentlichen Beginn der Bauarbeiten wurde die Baustelle ordnungsgemäß eingerichtet. Dazu zählten die Absicherung des Baustellenbereichs, das Aufstellen der notwendigen Verkehrszeichen sowie die Bereitstellung eines Lagerplatzes für Baumaterialien und Geräte.

Zusammenfassung eines Hausanschlusses | “Am Kirchplatz” Zwei Tage vor der Bauausführung auf dem Grundstück wurde die Trasse gemeinsam besprochen. Am Freitagmorgen um 8 Uhr erschienen drei Mitarbeiter der Tiefbaufirma OEBOTEC pünktlich auf dem Hof. Trotz des nächtlichen Schneefalls und Temperaturen um 0°C.

Weitere Mitarbeiter und Baumaschinen waren danach sowohl bei mir als auch bei meiner Nachbarin im Einsatz.

Geballte Manpower kombiniert mit guter Teamarbeit!

Anfangs hatte ich Bedenken bezüglich der Hauseinführung und der Abdichtung. Doch der Prozess war durchdacht: Ein spezieller Teller wurde auf das Rohr befestigt und mit diesem an die Hauswand gezogen und von innen befestigt. Die Abdichtung erfolgte über einen Anschlusspunkt am Teller – nach fünf Minuten war alles fest und dicht.

Das Bohrloch von innen nach außen gebohrt.

 

Die Abdichtung des Tellers im Außenbereich.

 

Der Abfluss an der Innenwand.

 

Die fertige Abdichtung an der Außenwand.

Anschließend wurde das Glasfaserröhrchen eingesandet, ein Trassenband darübergelegt, der Graben wieder verfüllt und verdichtet. Die zuvor entfernten Pflastersteine wurden erneut verlegt und abgerüttelt. Bereits um 13:30 Uhr war bei mir und meiner Nachbarin alles wieder wie vor 8 Uhr morgens – eine wirklich beeindruckende Arbeit!

 

Pause beim Ortsvorsteher, Bernd Cordes.

 

Fast wieder wie vorher.

Bedeutung des Projekts | Der Glasfaserausbau in Drewer stellt einen wichtigen Schritt für die digitale Infrastruktur der Region dar. Mit der Umsetzung des Projekts erhalten Haushalte Zugang zu einer leistungsstarken Internetverbindung, die hohe Übertragungsraten und eine stabile Netzwerkqualität gewährleistet.

Ausblick | Die Bauarbeiten werden planmäßig in den kommenden Wochen fortgesetzt. Es wird darauf geachtet, die Beeinträchtigungen für Anwohner so gering wie möglich zu halten. Aufgrund von Wartungsarbeiten im Asphaltwerk in Erwitte ist Asphalt erst wieder nach Ostern verfügbar.
Weitere Informationen zum Baufortschritt und zur Fertigstellung folgen in den nächsten Berichten.

Back to top