Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Bei der Kappensitzung wird Drewer wird zum Märchenbuch

Es war einmal ein kleines Dorf im Tale, in dem Träume wahr wurden und in dem Fantasie keine Grenzen kannte. Dort lebten Schneewittchen und die sieben Zwerge, der Froschkönig, Hänsel und Gretel – und jede Menge Narren. Eines Tages feierten sie ein rauschendes Fest in der Narrhalla, bei dem Hexen ums Feuer tanzten, Prinzengardisten sich bis zur Decke stapelten und ein neues Prinzenpaar gekürt wurde.

Denn im Dreweraner Märchenland regieren nun Prinz Ramon I., Eisenbahnkoordinator der Südwestfälischen Hochebene, und Prinzessin Raphaela I., über Berg und Tal rasende Hüterin der Gesundheit, aus dem Hause Glanert mit ihrem Mundschenk Benny Geurink. „Lasst uns lachen, tanzen und feiern als wären wir die Hauptcharaktere in unserem Lieblingsmärchen“, sagte Präsident Florian Wienecke, als er die Narren in der restlos ausverkauften Narrhalla begrüßte – schließlich stand das Fest unter dem Motto „Diebe, Zauberer und Fluch – Drewer wird zum Märchenbuch“.

Als kleine Hexen verzauberte die Dreweraner Kindergarde.

Nicht Zauberer, sondern die kleine Hexen der Kindergarde waren es aber, die das Fest eröffneten. Mit flinken Beinen fegte anschließend Drewers Solomariechen Marlen Schiermeister übers Bühnenparkett und gab damit ein fulminantes Debüt. In die Geisterbahn ging’s mit der Damengarde aus Allagen.

Zusammen mit dem Elferrat begab sich die Märchenbuchschar anschließend auf eine Reise nach Mallorca – inklusive Sangria und Après-Ski in den Alpen. Zurück im Tal der Könige und Kaiser, Prinzen und Prinzessinnen angekommen, hieß es aber Abschied nehmen – vom scheidenden Prinzenpaar Julian und Janina Schiermeister.

Im Elferratsstück versammelte sich die ganze Märchenschar.

Pyramiden stapelten dann erst die Jungs der Dreweraner Prinzengarde und dann – hoch bis zur Decke und zu Ehren des neuen Prinzenpaares – die „Schönen Jungs“ aus Effeln. „Tag und Nacht – Im Kreislauf von Licht und Schatten“ hieß es beim Showtanz der Effelner Damengarde, die Dreweraner Tanzgarde brillierte mit einem Gardetanz. Mit dem Auftritt der Prinzengarde aus Warstein wurde für die Dreweraner Karnevalsgemeinschaft (DKG) sogar ein Traum war. „Von der Dunkelheit ins Licht – ein Traum erwacht“ hieß es anschließend beim Showtanz der Damengarde der Juka Belecke, bevor die Band Kölsch Connection das mehr als vierstündige Programm schloss.

Doch zu Ende war das rauschende Fest damit noch lange nicht: DJ Raini sorgte nach dem Programm für ordentlich Stimmung. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann feiern sie noch heute.

Zur Bildergalerie

Back to top