Bunt, fröhlich und vor allem magisch: Kinderkarneval zieht Narrennachwuchs aus der ganzen Umgebung an
Ab ins Meer ging es da mit den Kindergartenkindern des Altenrüthener Zwergenlands, die als kleine Fische begeisterten. „Es war einmal – Nachts im Spielzeugladen, wo Puppen tanzen, Bären fliegen und Superhelden die Bühne rocken“ hieß es bei der Kindergarde der Belecker GBK. Außerdem fegte Drewers neues Solomariechen Marlen Schiermeister übers Parkett, die Kindergarde Kallenhardt zeigte ihr „Pokerface“ und die „Kleinsten“ aus Drewer gruselten als zuckersüße Geister.

Mit ganz großer Spannung wurde derweil schon der neue Kinderprinz erwartet. Bevor der allerdings einmarschieren konnte, verabschiedeten die Mini-Jecken erst einmal den noch amtierenden Prinzen Tom I. aus dem Hause Kroll. Und: Sie ehrten das elfjährige Jubelkinderprinzenpaar Leon I. aus dem Hause Löseke und Antonia I. aus dem Hause Kroll. Nach einer kleinen Schunkelrunde hieß es dann aber „Prinz erscheine“ – und Joey I. aus dem Hause Kneer und seine Pagen Jona Pohl und Mika Dahlhoff wurden ordentlich bejubelt.
Zu Ehren des neuen Regenten baute anschließend die Kinderprinzengarde Pyramiden – und dann wirbelten die kleinen Hexen der Dreweraner Kindergarde über die Bühne.

„Ein absolutes Novum auf dieser Bühne“, sagte Moderatorin Christina Cordes, war der Auftritt des Kallenhardter Solomariechen-Trios: Leni Tikvic, Carla Thiele und Fiona Müller ernteten kräftigen Applaus. Genauso wie die kleinen Hühner der Minigarde Suttrop bei ihrem Showtanz und das Solomariechen des Belecker Juka Romy Lohmeier.
Beim „Käferrennen“ flogen die kleinen Krabbler der Juka-Kindergarde um die Wette und zum krönenden Abschluss wirbelte die Dreweraner Tanzgarde übers Parkett.