kfd veranstaltet Dinner in Rot-Weiß
“Vor zehn Tagen waren die Anmeldungen noch so gering, dass wir der festen Überzeugung waren, dass wir es absagen müssen”, sagte kfd-Vorstandssprecherin Anne Köhne. “Und jetzt ist es so ein tolles Bild.” Zum dritten Mal hatte die kfd am Samstag zum Dinner geladen: 2015 gab’s zum 100. Geburtstag der kfd zusammen mit den Ortsgruppen aus Altenrüthen und Menzel eine 40 Meter lange Tafel an Temmen Kreuz mit Dresscode “Hut”, 2019 folgte ein “Dinner in Weiß” an der Schützenhalle. Dieses Mal wurde das Farbspektrum auf “Rot-Weiß” ausgeweitet – und das setzten die Frauen ganz hübsch um. Vom roten Hut mit weißer Bluse über die rote Rose im Haar bis hin zur weiß-rot-pinken Tischdeko zog sich das Motto wie ein roter Faden durch die Veranstaltung. Und: Dazu gab’s ordentlich was auf die Gabel. “Unser Mitbring-Buffet sprengt alle Grenzen”, sagte Anne Köhne grinsend.
Mit dem “Dinner in Rot-Weiß” feiert die Dreweraner kfd ihr 50-jähriges Jubiläum nach. Im Juni 1973 gründeten 122 Frauen die Ortsgruppe, erste Vorsitzende war Gertrud Rinschede.