Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Bau des Hubertushauses

Bau des Hubertushauses

Datum Chronikeintrag: 1. Juni 1843

1843 wurde es als Schulgebäude an der Kirche erbaut, 1897 wurde an der Ostseite angebaut und bis 1938 gingen die Dreweraner Kinder dort zur Schule. Anschließend war es Kindergarten, Vikarie, Wohnung für den Pastor und Dreweraner, Ort fürs Gemeindeleben und die kirchlichen Vereine. In der Zeit als Ort fürs Gemeindeleben bekam es auch seinen Namen Hubertushaus – nach dem Patron der Kirche direkt nebenan.

2010 beschloss der Kirchenvorstand aufgrund von Zuweisungskürzungen aber, sich vom Hubertushaus zu trennen. Es war in die Jahre gekommen und hätte wegen der unbefriedigenden Heizsituation und des muffeligen Geruchs dringend grundsaniert werden müssen. Durch die entstehenden Kosten kam eine Renovierung aber nicht in Frage. Damit die kirchlichen Vereine aber eine Bleibe haben, suchte der Kirchenvorstand eine Alternative – und fand sie im Kirchenkeller. Der wurde 2013 renoviert, Anfang 2014 wurden die Gemeinderäume bezogen – und im Herbst 2014 wurde das Hubertushaus abgerissen.

https://www.drewer.com/kirche/das-hubertushaus/

Back to top